Aktiver Austausch, praxisnahe Orchesterarbeit und ein Netzwerk für Juror*innen stehen im Vordergrund des Österreichischen Blasmusikforums, welches im Jahr 2023 in der Karwoche stattfinden wird.
Der JUVENTUS MUSIC AWARD ist ein Würdigungspreis der österreichischen Blasmusik, der an besonders innovative, nachhaltige und gemeinschaftlich fördernde Projekte vergeben wird.
Die Österreichische Blasmusikjugend schreibt für das Jahr 2023 den JUVENTUS MUSIC AWARD wie folgt aus:
Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend schreiben ab sofort folgende Stellen in der Bundesgeschäftsstelle in Spittal an der Drau aus.
Der Österreichische Blasmusikverband hat im Jahr 2021 im Zuge des 70 Jahre Jubiläums den Tag der Blasmusik veranstaltet. Es konnten Einreichungen gemacht werden und unter allem Einreichungen wurden tolle Preise verlost unter anderem ein Workshop mit Otto M. Schwarz den der NÖ Blasmusikverband gewonnen hat.
Jährlich wird in den Sommerferien ein Brass Band Camp für Jugendliche zwischen 12-20 Jahren organisiert. Während einer Woche WIRD gemeinsam ein interessantes und spannendes Konzertprogramm erstellt und am Ende in zwei Abschlusskonzerten der Öffentlichkeit vorgestellt.
Drei Termine, drei Städte, drei Wörter: MUSIK IN PERFEKTION
Im April 2023 tourt das Starensemble, bestehend aus 20 Musikern aus den Reihen der Wiener und Berliner Philharmoniker und darüber hinaus, durch Österreich. Musik von J.S. Bach bis John Williams wird in reduzierter Fassung für ein absolut neues Klangerlebnis sorgen.
Auch 2023 lädt die Trachtenkapelle Brand wieder zu einem besonderen Blasmusikevent ein – von
26. - 28. Mai 2023 (Pfingstwochenende) geht der „Böhmische Traum“ im Glaskunstdorf Brand-Nagelberg
(Österreich) über die Bühne.
Musik von Falco bis Otto M. Schwarz mit der Unterstützung zahlreicher Solisten*innen
Im Zuge des Österreichischen Blasmusikforums (02. - 05.04.2023 in Ossiach) wird die Polizeimusik Wien unter dem Motto „SO GROOVT WIEN“ ein Konzert geben.
Montag, 03. April um 19:30 Uhr | Alban Berg Konzertsaal (CMA Ossiach)
Sicher, stark und selbstbewusst für eine nachhaltig-erfolgreiche Vereinsarbeit!
- „Lehrgang für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten“
- „ÖBV-Lehrgang zum Diplomierten Vereinsfunktionär“
Webinar: 25. Mai 2023 um 19:00 Uhr
Mit diesem Webinar bekommt ihr einen Einblick in die Welt der sozialen Medien sowie tolle Inputs für die bestmögliche Nutzung in der und rund um die Blasmusik.
Junge Musiker*innen beginnen heute immer früher ihre musikalische Karriere. Meist starten sie in einem Jugendblasorchester. Um Musikvereine und Musikverbände in diesem Bereich zu unterstützen, bietet die Österreichische Blasmusikjugend einen fundierten Lehrgang für Jugendorchesterleitung an.
Die Orchesterwettbewerbe des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) verfolgen neben der Hebung des musikalischen Niveaus der teilnehmenden Orchester und der Verbreitung gehaltvoller, empfehlenswerter Literatur insbesondere das Ziel, die facettenreiche Blasmusiklandschaft Österreichs nach außen hin zu präsentieren, und dienen als Instrument der musikalischen Weiterentwicklung.
Das ist der Titel der Koproduktion des ORF Steiermark und Posch TV, die im Dezember 2022 erstmals ausgestrahlt wurde.
Die Jänner-Feber Ausgabe 2023 der Online-Fachzeitschrift "Blasmusikforschung" ist nun online und kann hier gelesen werden: >"Blasmusikforschung"
Aktiver Austausch, praxisnahe Orchesterarbeit und ein Netzwerk für Juror*innen stehen im Vordergrund des Österreichischen Blasmusikforums, welches im Jahr 2023 in der Karwoche stattfinden wird.
Am 29. Oktober 2023 (in Grafenegg/NÖ) wird der ÖBV einen Blasorchesterwettbewerb der Stufe E für Vereinsorchester und der Höchststufe für Auswahlorchester durchführen.
Die Orchester konnten sich bis Ende Oktober 2022 für diesen Wettbewerb bewerben.
Der JUVENTUS MUSIC AWARD ist ein Würdigungspreis der österreichischen Blasmusik, der an besonders innovative, nachhaltige und gemeinschaftlich fördernde Projekte vergeben wird.
Die Österreichische Blasmusikjugend schreibt für das Jahr 2023 den JUVENTUS MUSIC AWARD wie folgt aus:
Der Österreichische Blasmusikverband bietet ab sofort einen Aus- und Weiterbildungskatalog gemeinsam mit allen Landes- und Partnerverbänden an.
Ziel dabei ist es Musikvereinen, Funktionärinnen und Funktionären und Musikerinnen und Musikern Möglichkeiten der Weiterbildung, aber auch Impulse für die Vereinsarbeit zu bieten.
Ein Event, das die Grenzen für die besten europäischen Blasorchester öffnet und einen interessanten Blick auf die Zukunft und auch auf die Welt der Jugend wirft.
Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend schreiben für Samstag, dem 28. Oktober 2023, in Niederösterreich den 11. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb aus. Informationen zu den Landeswettbewerben sind bei den Landesverbänden erhältlich.