Anleitung Canva Pro für gemeinnützige Vereine

Canva ist eine Grafikdesign-Plattform zur Erstellung visueller Inhalte. Die Software funktioniert nach dem Drag-and-Drop-Prinzip und enthält bereits Vorlagen, Bilder, Schriften und grafische Elemente, die verwendet werden können.

Die Nutzung ist grundsätzlich kostenlos, allerdings bietet Canva auch die kostenpflichtigen Erweiterungen „Pro“ und „Enterprise“ an, mit denen weitere Funktionen und Inhalte freigeschaltet werden können. Canva Pro mit einer Fülle von Vorlagen ist überdies für ehrenamtliche Organisationen wie Musikvereine kostenlos und bietet viele Vorteile.

Wie du die Pro Version kostenlos nutzen kannst?
> Hier kommst du zur detaillierten Anleitung

Wie funktioniert Canva? 

Ob Plakat, Flyer oder Präsentation. Man kann aus den angebotenen Grafiken nach Belieben ein Design erstellen oder auf Vorlagen zurückgreifen.  

Nach der Fertigstellung kann das Design online gespeichert, heruntergeladen oder sogar mit einem Team geteilt und gemeinsam bearbeitet werden. Es ist auch möglich, das Design professionell drucken zu lassen. Dabei wirbt Canva mit einer großen Zeitersparnis und einem professionellen Look, der normalerweise viel Geld kosten würde. 

Grundsätzlich bestehen auch keine Probleme mit Urheberrechten bei Verwendung der Bilder. Hier ist jedoch anzumerken, dass Bilder aus der Datenbank von Canva immer wieder rechtlich belangt werden. Die beste und auch wirksamste Lösung ist also, eigene Fotos vom Musikverein zu verwenden.

Wie kann ein Musikverein Canva verwenden? 

Immer wieder benötigen Musikkapellen Flyer, Plakate, Visitenkarten oder kleinere Grafiken für Social Media. Canva ist eine ideale Möglichkeit, um in kurzer Zeit ansprechende Layouts zu erstellen - und das kostenlos für Vereine. 

 

Sara Kapeller und Rainer Schabereiter

Nach oben